Vulkanlandhotel **** Legenstein
Suche
03159/2220     info@legenstein.at

Schnellanfrage
Urlaub buchen

 > Hotel > Blog

Das grüne Legenstein 2024

04.06.2024 Hotel

Eine nachhaltige Unternehmensführung hatte bei uns im Vulkanlandhotel Legenstein schon immer einen hohen Stellenwert. So begannen wir schon vor vielen Jahren, Produkte in Küche und Keller zu einem großen Teil aus der direkten Umgebung zu beziehen.

Das EU-Projekt ETSM2030 hat zum Ziel die Nachhaltigkeit in Unternehmen in allen 3 Aspekten, ökonomisch, ökologisch und sozial, zu steigern. Aus 6 teilnehmenden Ländern wurden je 8 Betriebe gewählt, die im Rahmen von ETSM2030 Projekte entwickeln und sich untereinander vernetzen können.

Im Jahr 2015 entschieden wir uns, den Fokus komplett auf unsere schöne Region zu legen. Durch großen Einsatz haben wir alsbald den Innovationspreis gewonnen. So wurden wir das 1. zertifizierte Vulkanlandhotel. Damit gaben wir uns und unseren Gästen das Versprechen, Regionalität bewusst zu leben und zu lieben.

Doch wie wir durch diverse Weiterbildungen lernen durften, hat Nachhaltigkeit mehrere Bestandteile. So untergliedert sie sich in die ökologische, die ökonomische und die soziale Nachhaltigkeit. Mit der Gutscheinaktion „Grünes Legenstein“, die bereits in die 2. Runde ging, haben wir uns 2024 zum Ziel gesetzt, in all diesen Bereichen noch aktiver zu werden.

Nachhaltigkeit setzt sich aus 3 Aspekten zusammen: der ökologischen, der ökonomischen und der sozialen Nachhaltigkeit.

In den Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit fällt der achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen. Da auch wir vom Hochwasser bei den massiven Regenfällen im Sommer 2023 nicht verschont blieben und unsere Seminarräume, das Massage- und Kosmetikinstitut und diverse Lagerräume betroffen waren, wurden unzählige Präventionsmaßnahmen durchgeführt. Schwachstellen der Abwasserkanäle wurden ermittelt, Rohre neu verlegt und Fließrichtungen verändert. Doch all diese Maßnahmen sind nur Kleinigkeiten. Wichtig ist, im Ausgleich mit der Umwelt zu leben.

Deshalb haben wir den wichtigen Schritt gesetzt, die Grünfläche gegenüber unserem Hoteleingang als solche zu belassen. Hier war der Bau einer zusätzlichen Parkfläche geplant. Da diese Sickerfläche in einem bebauten Zentrum wie Bairisch Kölldorf jedoch unerlässlich ist, haben wir uns nun bewusst dagegen entschieden.

Unter ökonomischer Nachhaltigkeit versteht man den Einsatz umweltfreundlicher Methoden zur Erstellung eines Produktes oder einer Leistung in höchster Qualität. Durch den Schaden, der aufgrund des Hochwassers in unserem Kosmetik- und Massageinstitut entstanden ist, waren wir dazu gezwungen, die Räumlichkeiten zu renovieren.

Für die Erneuerung setzten wir, wie schon bei sämtlichen Umbauten davor, ausschließlich auf die Unterstützung von regionalen Firmen. Es wurden die Räume erweitert und die Wände mit umweltverträglichen Mineralölfarben gestrichen. Diese sorgen für eine gesunde Raumatmosphäre. Weiters wurden die Wände mit reinem Lavendelöl und Turmalinsand behandelt, um für optimalen Energieausgleich zu sorgen. Sie wirken ausgleichend auf Psyche und Seele.

Die soziale Nachhaltigkeit wiederum beschäftigt sich mit dem Menschen. Als Unternehmen und auch Arbeitgeber übernehmen wir soziale Verantwortung unseren Mitarbeitenden gegenüber. So nahmen unsere Führungskräfte an einer Schulungsreihe teil, um ihre Kompetenzen als Verantwortungsträger im Team weiter auszubauen.

Außerdem setzten wir einen weiteren wichtigen Schritt, um unseren gelebten Wert „Familie“ in unserer Unternehmensphilosophie zu vertiefen. Ab 2024 wird unser Hotelbetrieb daher über die Weihnachtsfeiertage geschlossen sein. Wir sind das ganze Jahr über 7 Tage die Woche mit Freude und Leidenschaft bei der Arbeit. Die Unterstützung der Familie spielt dabei eine große Rolle, weswegen wir ihnen diese besondere Zeit des Jahres widmen möchten.

Sie sehen, die Ideen gehen uns nicht aus. Dennoch ist uns wichtig, immer vorrausschauend in die Zukunft zu blicken. Umso stolzer sind wir, als einer von nur 8 Betrieben in ganz Österreich für das EU-Projekte ETSM2030 ausgewählt worden zu sein. Im Rahmen dieses Projektes dürfen wir uns mit Kolleg:innen im In- und Ausland vernetzen und austauschen, um Nachhaltigkeit noch tiefer in die Unternehmensphilosophie zu integrieren.

Das Vulkanlandhotel Legenstein wurde als einer von nur 8 Betrieben ausgewählt, um am Nachhaltigkeitsprojekt ETSM2030 teilzunehmen.

Das Projekt hat eine Laufzeit von ca. 2 Jahren. Im ersten Schritt wurde der Status Quo aller teilnehmenden Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeit ermittelt. Derzeit befinden wir uns im 2. Schritt, der Phase des Wissenserwerbs. Mittels diverser Weiterbildungen wird das Wissen zu den 3 Aspekten der Nachhaltigkeit weiter ausgebaut. Im 3. Schritt vernetzen sich die teilnehmenden Betriebe untereinander, um gemeinsam nachhaltige Projekte zu entwickeln. Unter der Betreuung von Experten wurden Unternehmen mit ähnlichen Interessen und Schwerpunkten bereits in Gruppen eingeteilt. Gemeinsam werden die entwickelten Projekte später in den Unternehmen implementiert.

Sie sehen, die Ideen gehen uns nicht aus.

All diese Meilensteine konnten wir durch die Unterstützung unserer Gäste erreichen. Dafür gebührt Ihnen ein großes DANKESCHÖN!

Beitrag mit Freunden teilen:

Diese Blogbeiträge passen zum Thema

Wir lieben Kekse!

Cookies gehören da nicht dazu, trotzdem müssen wir diese nutzen, damit unsere Website funktioniert. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen